.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Als ersten Schritt dieses neuen Managementkonzepts stellte Alexander van der Lely das Lely T4C InHerd vor: Es handelt sich um eine Verwaltungsplattform für landwirtschaftliche Betriebe, die mit mobilen Geräten arbeitet. Mit diesem modernen Hofverwaltungssystem kann der Landwirt ständig prüfen, wo seine Aufmerksamkeit gerade am dringendsten benötigt wird.
.jpg)
11 März 2014 - Ohrenmarken
• Einen Scanner für Ohrenmarken zur schnellen und fehlerfreien Registrierung von neugeborenen Kälbern; die Ohrenmarken werden zu diesem Zweck mit der Kamera des mobilen Geräts gescannt.
• Die Möglichkeit, einzelne Kühe einer anderen Gruppe zuzuordnen. Diese Funktion bietet den Benutzern des Lely Astronaut A2 Melkroboters auch die Möglichkeit, Kühe direkt zu melken.
• Einen Überblick über alle zu holenden Kühe und die Funktion zur Registrierung der Kühe, die einzeln geholt werden müssen.
• Einen Scanner für Ohrenmarken zur schnellen und fehlerfreien Registrierung von neugeborenen Kälbern; die Ohrenmarken werden zu diesem Zweck mit der Kamera des mobilen Geräts gescannt.
• Die Möglichkeit, einzelne Kühe einer anderen Gruppe zuzuordnen. Diese Funktion bietet den Benutzern des Lely Astronaut A2 Melkroboters auch die Möglichkeit, Kühe direkt zu melken.
• Einen Überblick über alle zu holenden Kühe und die Funktion zur Registrierung der Kühe, die einzeln geholt werden müssen.
.jpg)
.jpg)
System ist das neue Tool für die effizientere Überwachung des Lely Astronaut Melkroboters auf dem Hof. System ermöglicht dem Betriebsleiter eine effizientere Überwachung des Lely Astronaut Melkroboters mittels Mobilgerät.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
.jpg)
.jpg)
FarmVisit ist ein wichtiger Schritt nach vorne im Informationsaustausch von Milchviehbetrieben. Ab sofort können Berater jederzeit und überall die Betriebsleistung auf ihrem Mobilgerät überprüfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
.jpg)
28 August 2014 - Sammeleintrag und Milchqualitätsdiagramm
- Today, Maßnahmen für mehrere Kühe über Sammeleintrag. Detailliertere Informationen zur M4USE-Aufgabe.
- Cow: Leitfähigkeitsdiagramm, Temperatur beim letzten Melken und Ort eingeschlossen. Drei-Zitzen-Option in den Melkeinstellungen.
- Allgemein: verbesserte und vereinfachte Benutzerfreundlichkeit.
- Today, Maßnahmen für mehrere Kühe über Sammeleintrag. Detailliertere Informationen zur M4USE-Aufgabe.
- Cow: Leitfähigkeitsdiagramm, Temperatur beim letzten Melken und Ort eingeschlossen. Drei-Zitzen-Option in den Melkeinstellungen.
- Allgemein: verbesserte und vereinfachte Benutzerfreundlichkeit.
.jpg)
11 November 2014 - Google Glass
Auf der Eurotier stellt Lely das mobile Betriebsmanagementsystem Lely T4C InHerd für Smartwatch und Google Glass vor. Auf diesen Geräten - eine intelligente Armbanduhr bzw. ein kleiner Bildschirm - laufen Apps. Wenn der Milchviehhalter zukünftig diese fortschrittlichen Geräte nutzt, hat er die Hände frei und es stehen ihm jederzeit die praktischen T4C InHerd Tools mit allen Informationen zur Verfügung, die er braucht. Weiterlesen
Auf der Eurotier stellt Lely das mobile Betriebsmanagementsystem Lely T4C InHerd für Smartwatch und Google Glass vor. Auf diesen Geräten - eine intelligente Armbanduhr bzw. ein kleiner Bildschirm - laufen Apps. Wenn der Milchviehhalter zukünftig diese fortschrittlichen Geräte nutzt, hat er die Hände frei und es stehen ihm jederzeit die praktischen T4C InHerd Tools mit allen Informationen zur Verfügung, die er braucht. Weiterlesen
.jpg)
17 November 2014 - Cow und Signals
- Cow: Neue Einstellung, Milch wird überwacht
- Signals: Signalmanagement & Option, eine Push-Nachricht für brünstige Kühe zu erhalten
- Allgemeines: Leistung und Geschwindigkeitsverbesserungen
- Cow: Neue Einstellung, Milch wird überwacht
- Signals: Signalmanagement & Option, eine Push-Nachricht für brünstige Kühe zu erhalten
- Allgemeines: Leistung und Geschwindigkeitsverbesserungen
.png)
2 Juni 2015 - Lely T4C InHerd update 2.4
COW
Kuhname verfügbar
Kennzahlen der vergangenen fünf Melkungen
Zellenzahl in der Grafik für Milchqualität enthalten
SYSTEM
Kalibrierungseingabe Sammeltank
COW
Kuhname verfügbar
Kennzahlen der vergangenen fünf Melkungen
Zellenzahl in der Grafik für Milchqualität enthalten
SYSTEM
Kalibrierungseingabe Sammeltank
.jpg)
1 Mai 2016 - Distress Alert
Die Zeiträume unmittelbar vor und nach dem Abkalben sind eine intensive Zeit für Kuh und Kalb. Der Landwirt benötigt hierfür eine genaue Überwachung. Wenn innerhalb von 10 Tagen vor und 5 Tagen nach dem angezeigten Abkalben zu lange keine Wiederkauaktivität gemessen wird, erhalten Sie sofort einen Alarm vom Lely T4C InHerd System. Dies ermöglicht es Ihnen, zeitnah einzugreifen.
Die Zeiträume unmittelbar vor und nach dem Abkalben sind eine intensive Zeit für Kuh und Kalb. Der Landwirt benötigt hierfür eine genaue Überwachung. Wenn innerhalb von 10 Tagen vor und 5 Tagen nach dem angezeigten Abkalben zu lange keine Wiederkauaktivität gemessen wird, erhalten Sie sofort einen Alarm vom Lely T4C InHerd System. Dies ermöglicht es Ihnen, zeitnah einzugreifen.
.jpg)
.jpg)
Die Aufgabe Hinweis Krankheiten in InHerd-Today verbindet alle verfügbaren Sensoren und Informationen, um nur die Kühe anzuzeigen, welche die Aufmerksamkeit des Landwirts benötigen.
.jpg)
23 Januar 2017 - Lely T4C InHerd 2.6
Neben verschiedenen praktischen Updates, wie z. B. einem direkten Milchseparationsverfahren, einer Zuchtbullensuch- und -anzeigeoption sowie einer verbesserten Reihenfolge der üblichen Vorgänge, wurde der Lely CowLocator eingeführt. Sie verlieren keine Zeit mehr mit der Suche nach Kühen, denn der Lely CowLocator sagt Ihnen, wo in Ihrem Stall sie sich befinden.
Neben verschiedenen praktischen Updates, wie z. B. einem direkten Milchseparationsverfahren, einer Zuchtbullensuch- und -anzeigeoption sowie einer verbesserten Reihenfolge der üblichen Vorgänge, wurde der Lely CowLocator eingeführt. Sie verlieren keine Zeit mehr mit der Suche nach Kühen, denn der Lely CowLocator sagt Ihnen, wo in Ihrem Stall sie sich befinden.
.jpg)
Lelys Vision des Betriebsmanagements
Das sind die Erfahrungen unserer Kunden mit Lely T4C InHerd
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Betriebsmanagement aus dem Handgelenk heraus










.jpg)
Today
Today erzeugt eine persönliche Liste von Aufgaben, die auf Ihren täglichen Routinearbeiten und den T4C-Einstellungen Ihres Milchviehbetriebes basiert.
Weitere InformationenCow
Prüfen Sie Informationen über einzelne Kühe und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen.
Weitere InformationenSignals
Erfahren Sie stets, wenn ein Roboter nicht melkt oder die Anmelkzeit zu lang ist.
Weitere InformationenFarmNotes
Kommunizieren Sie schnell und effizient mit anderen InHerd Benutzern auf Ihrem Milchviehbetrieb.
SystemToday
Prüfen Sie, welche präventive Wartung Ihr Lely Roboter heute benötigt.
Weitere InformationenFarmSetup
Erstellen und bearbeiten Sie Benutzerkonten und Dienstpläne für Ihren Milchviehbetrieb.
Weitere InformationenFarmVisit
Teilen Sie Ihren Beratern die wichtigsten Leistungsindikatoren mit, um deren Fachwissen umfassender, besser und schneller nutzen zu können.
Weitere Informationen